Mit diesem Release haben Sie die Möglichkeit Ihre Buttons im Shop unter den Shop-Einstellungen im Administrationsbereich zu konfigurieren. Hierzu sind einige einfache CSS-Kentnisse erforderlich. Sprechen Sie uns bei Fragen hierzu gerne an.
Sales App / Shop
Bestell-Einstellungen
Kampagnenmanagement
Produktkonfigurator
Mit diesem Release können Sie festlegen, welche Informationen aus einem Bestell- und Anfrageprozess für andere Sales & Service Apps und deren Bestell- und Anfrageprozesse übernommen werden sollen. Somit können Sie nicht nur, wie bisher, komplette Vertriebs- und Service-Workflows erstellen, sondern auch die Datenbasis im Vertriebsprozess Stück für Stück ausbauen.
Sales & Service App / Shop
Sales & Service App / Shop
Stromkalkulation für Gewerbe- und Industriekunden
Generell
Shop / Sales Apps
Bestellprozesseinstellungen:
Exportservice:
Bestellprozesseinstellungen
Produktkonfigurator
Shop / Sales Apps
Die Kalkulation und Angebotserstellung von komplexen Produkten wie PV- oder Wärmecontracting ist nun über SALESHAND möglich (sofern freigeschaltet)
Generelle Optimierungen
Bestellprozess
Jetzt können für komplexere Produkte wie z.B. Photovoltaik oder Wärmecontracting alle erforderlichen Formeln hinterlegt werden, um ein indikatives oder verbindliches Angebot zu erstellen.
Kampagneneinstellungen
Exportverwaltung
Sales App / Shop
Provisionsauswertungen
Prüfreports
Generelle Optimierungen
Kalkulationsmodul RLM & Multisite Strom
Produktkonfigurator
Exportverwaltung
Sales App / Shop
Provisionsauswertungen
Generelle Optimierungen
Produktkonfiguration
Exportverwaltung
Sales App /Shop
Provisionsauswertungen
Kampagnenkonfiguration
Bestellprozess-Konfigurator:
Kalkulations-Tool (Commodity)
Generelle Optimierungen
Produktkonfiguration
Sales App /Shop
Provisionsauswertungen
Benutzerverwaltung
Kampagnenkonfiguration
Bestellprozess-Konfigurator:
Optimierungen
Mit diesem Zwischenrelease wurden folgende kleinere Anpassungen umgesetzt:
Optimierungen
Anpassung der digitalen Signatur, damit diese für weitere Anwendungsfälle eingedruckt wird.
Higlights
Der Admin-User kann über die Kampagnen-Einstellungen definieren, ab welchem Status, welcher Lead in welcher Sales App aufgeführt werden soll.
Somit lassen sich Prozesse von dem Vertrieb, über die Lieferung und Installation bis zum After-Sales abbilden.
(Admin)
Neuerungen & Erweiterungen
Optimierungen
Higlights
Neuerungen & Erweiterungen
Optimierungen
Higlights
Neuerungen & Erweiterungen
Optimierungen
Higlights
Neuerungen & Erweiterungen
Optimierungen
Highlight
Erweiterungen / Anpassungen
Optimierungen
Sales App für B2B
Die Lead-Logik wurde um B2B-Leads erweitert
Es können nun auch B2B-Leads innerhalb der Sales App gemanaget werden.
Hierzu wurden neben zusätzlichen Feldern wie dem Firmennamen auch das Anlegen von multiplen Anprechpartnern implementiert.
Gesprächsnotizen, Produktpräsentationen und Termine sind nun nicht nur dem Lead sondern auch dem jeweiligen Ansprechpartner zuordbar.
Sonstige Anpassungen
Kündigungsbutton
Über die Shop-Einstellungen können nun Kündigungs-Buttons eingestellt werden.
Ab dem 01.07.2022 sind Unternehmen verpflichtet einen Kündigungsbutton bereitzustellen, der es ihren Kunden ermöglicht die bestellten Leistungen leichter zu kündigen.
Ab sofort kann ein auf jeder Seite im Shop oder der Sales App ernscheinender Kündigungsbutton eingerichtet werden.
Dieser führt den Kunden dann zu der Kündigungsseite des Mandanten.
Neben dem Kündigungsbutton können viele weitere Links individuell für den Footer definiert werden.
Optimierung Sales App
Um die Sales App für den Außendienstvertrieb und/oder den Kundenservice noch effizienter zu gestalten wurden folgende erste Änderungen vorgenommen:
Die Auftragsübersicht wurde um weitere Filter ergänzt, um die relevanten leads schneller zu finden.
Verschiedene Ansichten in der Sales App wurden für mobile Geräte optimiert und übersichtlicher gestaltet.
Die Erstellung, Versendung und Speicherung von Terminen ist nun auch von der Sales App aus möglich (und nicht nur aus SALESHAND heraus)
Sonstige Anpassungen
Vertriebsstruktur
Es können erweiterte Vertriebsstrukturen und Provisionsstufen festgelegt werden
Bisher konnten einzelnen Vertriebspersonen einzelne Provisionssätze zugeordnet werden.
Nun können ganze Vertriebsstrukturen definiert und einer Provisionsstruktur zugeordnet werden. Zudem lässt sich definieren, welche Vertriebsperson wem zu- oder untergeordnet ist.
Ebenfalls lässt sich festlegen, ab welcher Erfolgsstufe der/die Vertriebsmitarbeiter*In in welche Provisionsstufe rutscht.
Sobald die Vertriebler einen Auftrag in Ihrer Sales App abschließen, wird die entsprechende Provisionsstufe registriert und für die Provisionsabrechnung in SALESHAND gespeichert.
Smartphone Sales App
Die Apps für den Außendienst lassen sich nun auch auf dem Mobiltelefon bedienen.
Die Inhalte und Funktionen wurden nun auch für die Vertriebsapplikationen so angepasst, dass diese durch den Außendienst über das Mobiltelefon bedient werden können.
Sonstige Anpassungen
Dokumenten Upload
Dokumente lassen sich nun bei Leads hinterlegen.
User haben die Möglichkeit, wichtige Dokumente bei den Lead-Details innerhalb der Sales App hochzuladen. Die Dokumente können anschließend in der Sales App oder im Administrations-Bereich abgerufen werden. Die Dokumente werden in die Bereiche Vertrag, Rechnung und Sonstige Dokumente unterteilt. Eine Dokumentenhistorie ist ebenfalls Bestandteil dieses Updates
Anpassungen
EDM-Anbindung und MSCONS-Konvertierung
Für die Kalkulation von Sondervertragskunden – z.B. Kunden mit registrierender Leistungsmessung oder Filialkunden – werden nun automatisch die MSCONS-Dateien aus dem Energiedatenmanagement (EDM) verwendet.
Somit können vollautomatische Angebote für Sondervertragskunden erstellt werden. Vorher ließen sich bereits Margen- und Kostenstrategien sowie Netzentgelte, Steuern und Abgaben hinterlegen. Auch die tägliche Verarbeitung von Price-Forward-Curves ist bereits Bestandteil der Kalkulation. Mit der EDM-Anbindung wurde somit der letzte Schritt zur automatischen Preisberechnung umgesetzt.
In diesem Release haben wir ein neues Modul integriert, welches zusätzlich hinzugebucht werden kann.
Mit dem Strommarktplatz haben kleinere Stromproduzenten die Möglichkeit Ihre produzierte Strommenge an Sie zu verkaufen.
In seiner App, kann der Produzent u.a. seine Einnahmen durch den verkauften Strom einsehen und additive Services hinzubuchen.
Auftragsübersicht
Aussendienstmitarbeiter*Innen haben in Ihrer Vertriebs-App nun eine übersichtliche und transparente Zusammenfassung all Ihrer Aufträge.
Mit der Auftragsübersicht haben Außendienstmitarbeiter*Innen, Team- und Vertriebsleiter*Innen immer im Überblick, welche Aufträge aktuell geschrieben wurden. Selbstverständlich kann über den Administrationsbereich definiert werden, wer welche Abschlüsse sehen kann.
Provisionsgutschriften
Provisionen für Aufträge von Vertriebsdienstleistern werden nun aggregiert je Vertriebsmitarbeiter*In und Produkt ausgewiesen.
Die detaillierten Abeschlüsse können weiterhin exportiert und als Anlage zur Gutschrift aufbereitet werden.
Sonstige Anpassungen
Über den Administrationsbereich können Sie bei den Bestelleinstellungen nun eine E-Mail-Verifizierung aktivieren.
Nach Aktivierung muss der Shop- oder Sales App-User zuerst einen Verifizierungslink bestätigen, der an seine angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird, bevor er ein Produkt bestellen kann.
Cross-Selling
Wenn im Shop oder der Sales App unterschiedliche Produkte in den Warenkorb gelegt wurden, dann wird dynamisch ein Bestellprozess für diese Produkte erzeugt. Bisher konnte dann nur ein Angebots- oder Vertragsdokument innerhalb des Prozesses für das Produkt-Bundle befüllt werden.
Nun werden trotz mehrerer Produkte in einem Bestellprozess die Angebots- und Vertragsdokumente pro Produkt erzeugt.
Sonstige Anpassungen
Multishop
Mit dem Multishop-System lassen sich mehrere individuelle Shop-Layer erstellen. Somit können Sie Shops mit unterschiedlichem Design für z.B. unterschiedliche Produktgruppen oder Nutzergruppen veröffentlichen.
Der Vertriebsaußendienst oder Kundenservice kann zudem verschiedene Kampagnen über die Sales App aufrufen. Das Design, das Produktangebot, die Leads und Termine ändern sich dabei entsprechend der ausgewählten Kampagne.
Provisionen
(verfügbar sofern das Sales-App Modul gebucht wurde)
Mit dem neuen Release können Abhängigkeiten zwischen Vertriebspartnern und deren Provisionsmodellen konfiguriert werden. Somit lassen sich ganze Vertriebspartnerstrukturen und die Verteilung von Provisionen innerhalb der Struktur darstellen.
Sonstige Anpassungen
Wir optimieren SALESHAND laufend für Sie, um Ihre Vertriebsabläufe noch effizienter zu gestalten. Im Folgenden sind unsere Anpassungen, Erweiterungen und Optimierungen im Detail aufgeführt.